Videokameras: |
- Unterstützt IP-Kameras: mehr als 3000 Geräte sind integriert
- Unterstützt ONVIF
- Unterstützt Analoge Kameras: Hardware/Software Komprimierung durch Video-Capture-Karten
- Unterstützt sowohl Analoge als auch IP PTZ Kameras
- Unterstützt MJPEG, MPEG-4, H.264, H.265, Motion Wavelet
- Eine Vielzahl von Kameratypen können in einem System als auch in einem Server kombiniert werden
|
Videoarchiv: |
Keine Einschränkungen |
Aufzeichnungsrate: |
Analoge Kameras - bis zu 25 FPS IP Kameras - 30FPS |
Darstellungsrate: |
Analoge Kameras - bis zu 25 FPS IP Kameras - 30FPS |
Digitalzoom: |
in den Stufen 2x, 4x, 8x oder 16x
|
Archivieren (Backup): |
auf DDS3, DDS4, lokale Festplatte, Netzwerkdisk, CD-RW – manuell oder automatisch
|
Übertragungsprotokoll: |
TCP/IP, UDP, RS232
|
Remotezugriff: |
LAN, Dialup, IDSN, Internet
|
Datenbanken: |
MS SQL 2008R2, MS SQL 2012 |
Aufzeichnungsmodi: |
- Dauerhaft
- Gesteuert durch Anfang/Ende Kassenbon
- Frame-by-frame
- Intervall
- Bewegungsgesteuert
|
Abfrage-Editor: |
- Vorkonfigurierte Standardvorgänge
- Anpassbare SQL-Abfragen (Select, ban, modify, create)
|
Programmierbare Komponenten: |
Möglichkeit der Programmierung zusätzlicher automatischer Aktionen auf bestimmte Ereignisse
|
Verbindung zum POS Terminal: |
- Verbindung über COM Part zum Axxon Retail Suite Server.
- Verbindung des Axxon Retail Suite Servers zum lokalen Netzwerk des Shops oder zur Software des Kassensystems über Netzwerk.
|
Abfragen: |
- Schnellsuche über Texte
- Detaillierte, beliebig komplexe Abfragen über Datenbankbefehle
- Suche nach vordefinierten Ereignissen
|
Weitere Zusatzfunktionen: |
- Informationen drucken
- Videoausschnitte als avi oder jpg exportieren
- Mikrofon anschließbar
- Videoüberwachung verschiedenster zusätzlicher Bereiche
- Brandmelde-/ Einbruchmeldealarme
- Berichtserstellung
- Arbeitszeiterfassung
- Heatmaps, Flow Control
- Downtime, Personenzähler
- Queue Management
- E-Mail-Sender – Versand von E-Mails mit Anhängen (Alarmbild, Aufzeichnung)
- V-dial – Automatische Anwahl verschiedener Telefonnummern und Bereitstellen vorbereiteter Nachrichten, ausgelöst durch Ereignisse.
|